Schlüsseldokumente
- US-Studie: Mehrheit der Iraner für die Islamische Republik
- Interview mit dem ehemaligen deutschen Botschafter Bernd Erbel über Iran
- Geopolitische Lage im Nahen Osten erfordert einen Schwenk in Richtung Iran
- Energieabhängigkeit von Russland: Iran-Sanktionen rächen sich
- Religiöses Oberhaupt und Kosmopolit mit gesellschaftlicher Weitsicht: Wer ist Ayatollah Khamenei?
- Die Syrien-Krise, die Achse des Widerstands und das politische System Irans
- Zehn Wege, um Irans Handlungslogik zu verstehen
- Wie demokratisch ist die Präsidentschaftswahl in Iran?
- Iran als Schutzmacht der Christen im Nahen Osten?
- Befindet sich Iran auf dem Weg der Unabhängigkeit vom Öl?
- 20 Gründe: Warum Iran keine Atombombe will
- Staatsordnung Islamische Republik in Iran: Zwischen Prinzipialismus und Flexibilität
Newsletter
Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen. Eine Abmeldung ist jederzeit per E-Mail an unsubscribe@irananders.de möglich. Ihre E-Mail AdresseSuche
Irans Erdöl Export nach Japan stieg um 21 %

Japan hält am Iran-Geschäft fest. Links der japanische Außenminister Katsuya Okada mit dem Vorsitzenden des iranischen Sicherheitsrates Said Jalili (r.). (Archivphoto: IRNA)
Wie die iranische Nachrichtenagentur Shana News berichtet stieg der iranische Erdöl Export nach Japan innerhalb eines Monats, von Febraur auf März, um 21 %.
Iran bestreitet 11% der japanischen Erdöl Importe. Der japanische Wirtschaftsminister Masayuki Naoshima teilte unter dessen mit, dass es keine Sorgen hinsichtlich weitere Sanktionen geben würde.
Die USA haben zwei japanische Ölfirmen am 27. April 2010 auf die Sanktionsliste gesetzt wegen ihrem Engagement in der iranischen Erdöl Industrie. Der japanische Wirtschaftsminister: "Wir werden unsere Kooperationen und Investition in der iranischen Erdöl- und Gasindustrie weiter intensivieren."
Die USA verdächtigen Iran unter dem Deckmantel eines zivilen Atomprogramms den Bau von Atomwaffen zu betreiben. Sanktionen sollten das Land isolieren.
Schlüsseldokumente
- US-Studie: Mehrheit der Iraner für die Islamische Republik
- Interview mit dem ehemaligen deutschen Botschafter Bernd Erbel über Iran
- Geopolitische Lage im Nahen Osten erfordert einen Schwenk in Richtung Iran
- Energieabhängigkeit von Russland: Iran-Sanktionen rächen sich
- Religiöses Oberhaupt und Kosmopolit mit gesellschaftlicher Weitsicht: Wer ist Ayatollah Khamenei?
- Die Syrien-Krise, die Achse des Widerstands und das politische System Irans
- Zehn Wege, um Irans Handlungslogik zu verstehen
- Wie demokratisch ist die Präsidentschaftswahl in Iran?
- Iran als Schutzmacht der Christen im Nahen Osten?
- Befindet sich Iran auf dem Weg der Unabhängigkeit vom Öl?
- 20 Gründe: Warum Iran keine Atombombe will
- Staatsordnung Islamische Republik in Iran: Zwischen Prinzipialismus und Flexibilität