Übermittlung Ihrer Stimme...

Bewertungen: 5.7 von 6. 18 Stimme(n). Klicken Sie auf den Bewertungsbalken, um diesen Artikel zu bewerten.

Iran: Neun Vorschläge zur Lösung der Syrien-Krise


Ägyptens Mohamed Morsi und Irans Ali Akbar Salehi

Ägyptens Präsident Mohamed Morsi (r.) lud Irans Außenminister Ali Akbar Salehi (l.) zu Gesprächen über die Syrien-Krise nach Kairo ein. Westliche Medien schweigen sich über das Ereignis aus, da sie zuvor beim Gipfel der Blockfreien Staaten in Teheran in beschämender propagandistischer Manier über die angebliche Brüskierung Teherans von Seiten Morsis fabulierten.

Die Islamische Republik Iran hat erneut Vorschläge für eine Lösung der Krise in Syrien vorgestellt. Der iranische Außenminister Dr. Ali Akbar Salehi präsentierte seinen ägyptischen und türkischen Kollegen bei einem Treffen in Kairo eine entsprechende Verhandlungsbasis.

1. Eine gleichzeitige Erklärung des Gewaltverzichts und des Ende des Konflikts durch beide Parteien.

2. Die Betonung der friedlichen Beilegung der Krise ohne ausländische Einmischung.

3. Die Beendigung aller Arten von finanziellen, militärischen und ausbilderischen Unterstützungen für bewaffnete Gruppen.

4. Die Eröffnung von Gesprächen zwischen der syrischen Regierung und der Opposition .

5. Gründung eines Versöhnungskomitees mit Teilnehmern von allen Bewegungen und Gruppen.

6. Entsendung von Beobachtern aus den vier Ländern [Anm. d. Red: Gemeint sind die Länder des „Islamischen Quartetts“ Ägypten, Türkei Saudi-Arabien und Iran), um den Prozess des Gewaltverzichts und das Führen der Verhandlungen zu überwachen.

7. Die Betonung der Notwendigkeit des Zusammenhalts, der nationalen Einheit und der territorialen Integrität Syriens.

8. Die Unterstützung des Prozesses der fundamentalen Reformen.

9. Die Realisierung eines syrisch-syrischen demokratischen Ansatzes.

Die Vorschläge Irans unterscheiden sich hinsichtlich der Rolle Bashar Al-Assads essentiell von denen des Westens, der Türkei, Ägyptens und Saudi-Arabiens. Iran hält - wie Russland, China, Indien, Libanon und Irak - an Assad für die Phase des Übergangs zum einem neuen Syrien fest und lehnt Forderungen nach seinem Rücktritt – vor freien und fairen Präsidentschaftswahlen unter internationaler Beobachtung - als Vorleistung ab.


Genau24-09-12

"Ägyptens Präsident Mohamed Morsi (r.) lud Irans Außenminister Ali Akbar Salehi (l.) zu Gesprächen über die Syrien-Krise nach Kairo ein. Westliche Medien schweigen sich über das Ereignis aus, da sie zuvor beim Gipfel der Blockfreien Staaten in Teheran in beschämender propagandistischer Manier über die angebliche Brüskierung Teherans von Seiten Morsis fabulierten."

Gefällt mir.

Abdollah224-09-12

Diese Vorschläge sind schlicht Lächerlich und führen keineswegs zur Lösung des Problems.Allein die Tatsache das diese Vorschläge vom Terrorregime (Mullahdreck)stammen wird die Opposition dazu veranlassen nicht darüber nachzudenken.Mit Hilfe des Terrorregimes (Mullahaffen) hat Diktator Assad 10000 sende unschuldiger Menschen ermordet und das Gesamte Land verwüstet und nun soll man sich alsob nie was war wieder versöhnen?Solch ein Vorschlag kann ja nur von den Müllahs kommen.Die einzige Lösung ist die Endlösung für Assad und seine Getreuen und damit ein erheblicher Schlag in die Müllah Fratze.Diese Vorschläge hätten eine Chance gehabt, wenn man nicht soviel Blut an den Händen hätte.Assad ist bald Geschichte und dann... Ihr wisst schon. Tod der iri.

Adel24-09-12

unfassbar wie ungalbuwürdig das iranische regime geworden ist. sogar mir als moderater gegner ist es peinlich.
für mich sieht es irgendwie dannach aus als will man den diktator aus syrien unter allen umständen retten.
allein der 6. punkt lässt mich schmunzeln. will denn das regime seine basiji jetzt nach syrien senden um für recht und ordnung zu sorgen? werden dann ausnahmmsweise arabische frauen vergewaltigt gefoltert und gehängt?

nein nein das passt alles nicht zusammen.

Reza24-09-12

@Adel
Die Gegnerschaft gegen das iranische System darf keinem von uns dazu veranlassen, die Realität zu übersehen dem Imperialismus und der north atlantic Terror Organization in die Hände spielen. Eines ist sicher, Unrecht bleibt nicht ewig bestehen.

sarbaze rahbar-basijisupporter25-09-12

man darf nur schmunzeln was die kommentatoren so alles vom stapel lassen... Ich muss an dieser stelle wieder irans aussenpolitik loben, besonders punkt 6 ist ausgesprochen weitsichtig formuliert, bravo iran!
unter einbindung der groessten gegner syriens, loescht iran den eifer dieser regime, syrien zu zerlegen. sollten die oben genannten staaten das vorschlagspaket ablehnen, stuenden sie als komplette kriegstreiber da. obwohl gerade diese staaten nicht gerade auf der freundesliste irans stehen, versucht irans regierung, diese in den friedensprozess einzubinden um das zionistisch entfachte CIA feuer nicht unbeherschbar ausufern zu lassen.
punkt 6 ist sehr interessant. ich hoffe das iran eine bewaffnete friedensmission nach syrien entsendet. basij oder sepah, beide kampferprobte einheiten gegen unruhestifter und provokateure, koennten all jene denunzieren, die unter dem deckmantel der syrischen opposition fuer offenen terror stehen. auf jedenfall pocht iran auf rettung syriens und das ist clever und weise und das schon deshalb, weil man kein iranfreund sein muss um zu verstehen, das ein regimechange ala CIA keinem volk einen wirklichen dienst erweisen kann. wer fuer den fall syriens ist, der ist auch fuer ein nahen osten in westlicher abhaengigkeit. zur not wenn all die vorschlaege nicht fruchten, sollte iran die saudisch, qatarisch und tuerkische brut einfach militaerisch aus dem land jagen und das problem auf die iranische art loesen.

siglinde25-09-12

et.Adel

Ihr.ständiges.Gerede.von.
Vergewaltigung.ist.peinlich.

Thomas28-09-12

Wenn ich mir die Wortwahl von Abdollah2 - Mullahdreck, Mullahaffen, Müllah Fratze - anhöre, und daran denke, dass dieser Abdollah2 für eine Regierung mit Recht und Freiheit eintreten sollte, kann ich mir so richtig das Grauen nach einer Machtübernahme dieser Oppsositionellen vorstellen.

Perser Power28-09-12

@Thomas(ollah)Ich kann Abdullah2 gut verstehen, die Wortwahl ist zwar nicht besonders Niveauvoll, trifft aber dafür genau den Kern.Haben Sie etwa einen Vorschlag wie man dieses Terrorregime der Mullahs sonst bezeichnen kann?Haben diese Massenmörder, die das iranische Volk so schänden etwas anderes verdient.Können sie nicht nachvollziehen das wir Iraner 33 Jahre lang unser Land an diese Besatzer verloren haben und das in uns eine große Wut auslöst?

Hashem29-09-12

@Perser Power: Es ist tatsächlich sehr schwer in diesem Zusammenhang eine Grundsatzdiskussion zu führen. Es geht hier nicht um Schuldzuweisungen und Beschimpfungen. Hier wird über einen Vorschlag diskutiert und es geht um die Lösung der Syrien-Krise. Ich habe selber keinen realistischen Vorschlag. Daher freue ich mich sehr über jeden Vorschlag, der eine Mehrheit findet. Die westliche Welt hat mehrmals bewiesen, dass sie kein Interesse an eine demokratische Lösung haben. Auch die 4 stark involvierten Länder (Ägypten, Türkei, Saudi-Arabien und Iran) sind weit entfernt von einer Demokratie, die wir aus Europa kennen. Das bedeutet aber nicht, dass wir die demokratischen Ansätze, die in diesem Vorschlag vorkommen, verurteilen, weil sie von einem „undemokratischen“ Regime stammen. Mir ist kein Vorschlag von Ägypten, Türkei und Saudi-Arabien bekannt in dem man auf Dialog setzt und nicht auf Waffenlieferung.

ali30-09-12

das problem ist israel aber keiner spricht es aus

Info H.A20-10-12

Iran: Neun Vorschläge zur Lösung der Syrien-Krise.
Es kommen wieder mal Vorschläge.
Um den Konflikt auf einem Dialog zu Bennden.
Mein Eindruck, das es endlich zu einem Frienden aus Eigenerkraft kommen muss. Das mann auch wirklich den Leuten eine faire Changse geben muss. Muss denn Konflikt zu Benden.





* Bitte haben Sie Verständnis, dass die Redaktion Beiträge editiert oder nicht freigibt mit dem Ziel einen moralischen Austausch zu gewährleisten.