Schlüsseldokumente
- US-Studie: Mehrheit der Iraner für die Islamische Republik
- Interview mit dem ehemaligen deutschen Botschafter Bernd Erbel über Iran
- Geopolitische Lage im Nahen Osten erfordert einen Schwenk in Richtung Iran
- Energieabhängigkeit von Russland: Iran-Sanktionen rächen sich
- Religiöses Oberhaupt und Kosmopolit mit gesellschaftlicher Weitsicht: Wer ist Ayatollah Khamenei?
- Die Syrien-Krise, die Achse des Widerstands und das politische System Irans
- Zehn Wege, um Irans Handlungslogik zu verstehen
- Wie demokratisch ist die Präsidentschaftswahl in Iran?
- Iran als Schutzmacht der Christen im Nahen Osten?
- Befindet sich Iran auf dem Weg der Unabhängigkeit vom Öl?
- 20 Gründe: Warum Iran keine Atombombe will
- Staatsordnung Islamische Republik in Iran: Zwischen Prinzipialismus und Flexibilität
Newsletter
Hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen. Eine Abmeldung ist jederzeit per E-Mail an unsubscribe@irananders.de möglich. Ihre E-Mail AdresseSuche
30.04.2010
Redaktion
Diskussion: Die Verhältnisse nach den Wahlen 2009
Vortrag am 27.10.2009 von Shayan Arkian. Zur Diskussion stehen die Fälschungsvorwürfe, die Gründe der Demonstrationen und die Reaktion des iranischen Regimes.
Umfassende Analyse hier und hier.
Teil 1/7
Teil 2/7
Teil 3/7
Teil 4/7
Teil 5/7
Teil 6/7
Teil 7/7
- Links:
- - A Rejoinder to the Chatham House report on Iran's 2009 presidential election offering a new analysis on the results
- - Did Mahmoud Ahmadinejad Steal the 2009 Iran Election?
- - Analysis of Multiple Polls Finds Little Evidence Iranian Public Sees Government as Illegitimate
- - IPI Iran - National Survey
Schlüsseldokumente
- US-Studie: Mehrheit der Iraner für die Islamische Republik
- Interview mit dem ehemaligen deutschen Botschafter Bernd Erbel über Iran
- Geopolitische Lage im Nahen Osten erfordert einen Schwenk in Richtung Iran
- Energieabhängigkeit von Russland: Iran-Sanktionen rächen sich
- Religiöses Oberhaupt und Kosmopolit mit gesellschaftlicher Weitsicht: Wer ist Ayatollah Khamenei?
- Die Syrien-Krise, die Achse des Widerstands und das politische System Irans
- Zehn Wege, um Irans Handlungslogik zu verstehen
- Wie demokratisch ist die Präsidentschaftswahl in Iran?
- Iran als Schutzmacht der Christen im Nahen Osten?
- Befindet sich Iran auf dem Weg der Unabhängigkeit vom Öl?
- 20 Gründe: Warum Iran keine Atombombe will
- Staatsordnung Islamische Republik in Iran: Zwischen Prinzipialismus und Flexibilität
Niemand hat die Reformen in Iran so sehr geschadet, wie Mousavi und Karoubi:
"Don’t you think that those who are blamed for such offences are seeking to make the current situation continue? Don’t you think that unity and calm are a deadly poison for them? Don’t you think the current situation makes it hard for the Majlis and the judiciary to deal with the lawbreakers? For example in the current situation, it is possible to ask the president questions about some lawbreaking and cultural liberalism, but currently such legal actions are regarded as joining the leaders of protesters and attempting to intensify the crisis. So you and Mahdi Karroubi have become obstacles in the path of making reforms that you and other considerate revolutionary figures call for."
http://en.mehrnews.com/news/38440/Motahhari-calls-on-Mousavi-to-observe-Leader-s-directives